top of page

Blog

Hier findet ihr alle meine Blogeinträge. Viel Spaß beim Lesen!

Von VBs und der wachsenden Anspannung

  • Autorenbild: Susi
    Susi
  • 31. Juli 2018
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 28. Okt. 2018

Bienvenidos de vuelta,


Seit meinem letzten Blogeintrag hat sich wieder einiges getan! Das wichtigste zuerst:

Die beiden Vorbereitungsseminare sind geschafft, bei denen ich schon einmal einen Teil meiner Mitfreiwilligen in Kolumbien kennenlernen durfte. Jetzt stellt sich vielleicht die Frage: was macht man auf so einer „VB“?

Nun ja, man wird auf die Umstellungen und Änderungen vorbereitet, die im Ausland auf uns zukommen werden. Sei es die Mentalität der Menschen, die Lösung von Problemen mit der Gastfamilie oder der Umgang mit Vorurteilen gegenüber Europäern. Alles in allem sehr viel Theorie…

Der hilfreichste Teil war aber das Gespräch mit ehemaligen Kolumbien-Freiwilligen, die uns Tipps und Infos aus erster Hand geben konnten, vor allem was die Kultur und Sicherheitslage in Kolumbien angeht. Besonders wichtig war es für mich auch, meine Mitfreiwilligen kennenzulernen, zumindest einen Teil davon. Und, was soll ich sagen… Ich bin begeistert! Ich habe mich auf Anhieb mit allen verstanden, alle sind super drauf und man war sofort auf einer Wellenlänge.

Auf meiner ersten Vorbereitung in Magdeburg habe ich außerdem ein anderes Projekt zugeteilt bekommen. Uns wurde bereits gesagt, dass sich Projekte noch ändern können, wenn Freiwillige doch besser zu anderen Projekten passen oder es in anderen Orten besser passende Gastfamilien gibt. Vorher wäre ich in Bucaramanga gewesen, einer Stadt mit rund 500.000 Einwohnern und hätte dort in einer normalen Schule die Englischlehrer als Assistenz unterstützt.

Mein Jahr werde ich jetzt allerdings in Socorro verbringen, einer Stadt 120 Kilometer von Bucaramanga entfernt. Die Ciudad an sich zählt ca. 25.000 Einwohner und liegt in den kolumbianischen Anden. Dort werde ich in einer Schule für Kinder aus schweren familiären Verhältnissen ebenfalls als Assistenzlehrkraft in Englisch tätig sein und mit EDV-Kenntnissen aushelfen. Erfahre unter Mein Projekt mehr darüber.

Meine Gastfamilie in Socorro habe ich ebenfalls schon erhalten, wobei es sich nicht wirklich um eine Familie handelt, sondern um eine alleinstehende ältere Dame, mit der ich elf Monate lang ein kleines Häuschen teilen werde.



Diese Woche habe ich dann mein Visum vom kolumbianischen Konsulat in Frankfurt abgeholt, womit die Bürokratie in Deutschland erstmal ein Ende hat. Der Endspurt kann beginnen!

Nächste Woche geht die Reise dann endlich los! Die ersten Abschiede habe ich bereits hinter mir, die bislang nicht allzu schwer erschienen. Das könnte daran liegen, dass die Tatsache, dass ich ein Jahr lang von meinem gewohnten Umfeld weg sein werde noch nicht in meinem Kopf angekommen ist. Ich bin gespannt, wann ich an diesen Punkt kommen werde. Im Flugzeug nach Bogota? An meinem ersten Arbeitstag im Projekt? Oder auch schon beim Koffer packen? Auch wenn meine Gefühle im Moment nicht gemischter sein könnten, freue ich mich riesig auf diese Reise, die nach der Schule einen komplett neuen Abschnitt markiert.

Aber ich bin sicher, dass ich mich schnell in Kolumbien einfinden werde und bald eine andere Sicht auf die gerade genannten Gedanken haben werde.


Hasta luego,

Susi

 
 
 

Kommentare


  • Black Instagram Icon
  • Schwarz Twitter Icon
Über mich

© 2018 by Susanne Pröls. Created with Wix.com

  • Weiß Instagram Icon
  • Weiß Google+ Icon

Mein Name ist Susanne, ich bin 18 Jahre alt und ich verbringe im Rahmen eines Freiwilligendienstes elf Monate in Kolumbien.

Erfahre hier mehr!

Zurück nach oben

bottom of page